Programm 2025-11-27T16:49:29+00:00

Programm

45 Jahre Jazzklub Altenburg

Do. 04.12.2025 // 20 Uhr // KLEINE HELDEN mit BABY SOMMER // Paul-Gustavus-Haus Altenburg

Werner Neumann meets Günter „Baby“ Sommer

Zwei Meister, eine Bühne, unendliche Möglichkeiten. Jazz, Groove & pure Improvitsationslust – live und einmalig.

Ein Abend mit Gespräch und Musik in unserer Reihe „Kleine Helden“.

Besetzung:

  • Werner Neumann – Moderation + Gitarre
  • Günter „Baby“ Sommer – Schlagzeug

Homepage von Günter Baby Sommer

Homepage von Werner Neumann

Werner Neumann bei Instagram

Fr. 12.12.2025 // 20 Uhr // SIMON SPIESS HELIO // Paul-Gustavus-Haus Altenburg

Obwohl Spiess/Braff/Oester/Dühsler noch nicht so lange in dieser Konstellation zusammen spielen, fühlen sie sich stark verbunden. Diese Nähe verleiht ihrem Sound eine organische Ganzeit, die bis zum letzten Ton anhält und berührt.

Malcolm Braff brilliert am Piano mit einem ausdrucksstarken, teils bluesigen Anschlag und begeistert mit seiner perkussiven, repetitiven Art, die Melodie zu umschmeicheln und aufzubrechen. Saxophonist Simon Spiess’ Soli erstrahlen von einer unergründlichen Sensibilität und Schaffenskraft. Sein umarmendes Timbre breitet sich wie wärmende Strahlen einer untergehenden Sonne über den Bandsound aus, auch in den höheren Registern behält sein Ton das Kompakte und Geerdete und verleiht den Harmonien noch mehr Tiefe und Substanz. Bänz Oester beeindruckt mit seinen klar akzentuierten Bass Lines und melodischen, lyrischen Soli, die sich perfekt in das Klanggeflecht der Band einfügen und doch durch ihre Einzigartigkeit hervorstechen. Sehr subtil unterlegt Drummer Samuel Dühsler mit Brushes und leichten Impulsen auf den Cymbales die swingende, federnde Rhythmik und gibt damit die nötige Struktur. Er schafft den wichtigen Ausgleich zur Melodik und Harmonik und bereichert mit einer behutsamen Prägnanz.

Zwei Generationen treffen hier aufeinander, bereichern sich gegenseitig durch ihre individuellen Erfahrungen und Prozesse und kreieren mit eigenen Kompositionen ein tiefes Ganzes. In ihrem Sound, der im Jazz verwurzelt ist, integrieren sie organisch und intelligent andere Stilrichtungen und Einflüsse – er ist innovativ, international und zeitlos.

Die Stärke dieser herausragenden Band ist ihre rhythmische Verflochtenheit, vereint mit einer unglaublichen harmonischen Sensibilität und dichter, zurückgehaltener Aussagekraft, die ihre Musik noch lange in Seele und Herz nachklingen lässt.

Besetzung:

  • Simon Spiess – Tenor – & Sopran-Saxofon
  • Malcom Braff – Klavier
  • Bänz Oester – Bass
  • Samuel Dühsler – Schlagzeug

Simon Spiess bei Facebook

Simon Spiess bei Instagram

Simon Spiess bei Youtube

Simon Spiess bei Bandcamp

Homepage von Simon Spiess

Do. 22.01.2026 // 20 Uhr // LUCAS RAUCH TRIO // Paul-Gustavus-Haus Altenburg

Das Lucas Rauch Trio um den jungen und talentierten Trommler aus Leipzig gibt sich seit anderthalb Jahren jede Woche im Subbotnik die Ehre. Man jammt, probiert sich aus, experimentiert, geht bis an die Grenzen und darüber hinaus. Es groovt und swingt, man verbeugt sich vor den Großen (Miles, Monk, Beatles) und bringt auch Eigenes zu Gehör. Für den Jazzklub Altenburg wird ein eigenes Programm mit einer wüsten Mischung aus Songs und Improvisationen vorbereitet. Ein perfekter Einstieg in das Jahr 2026! Mit von der Partie sind der Thüringer Bassist Philipp Martin und der Leipziger Gitarrist Werner Neumann, ein langjähriger Gast im Jazzklub.

Besetzung:

  • Lucas Rauch – Schlagzeug
  • Philipp Martin – E-Bass
  • Werner Neumann – Gitarre

Homepage von Lucas Rauch

Homepage von Werner Neumann

Lucas Rauch bei Facebook

Lucas Rauch bei Instagram

Lucas Rauch bei Youtube

Sa. 28.02.2026 // 20 Uhr // EINGANG QUINTET // Paul-Gustavus-Haus Altenburg

Das EingangQuintet formierte sich 2022 um den Salzburger Bassisten und Komponisten Julian Eingang in der kulturträchtigen Stadt Wien. Die Musiker des Quintetts eint die Suche nach einprägsamen Melodien, mitreißenden Grooves und improvisatorischen Ausbrüchen — diesseits und jenseits der Grenzen des Modern Jazz. Das international besetzte Ensemble erarbeitet seine „Klangreisen“ als Kollektiv in einem vielschichtigen kreativen Prozess. Nachdem das Quintett erfolgreich mit dem Debütalbum „Into A New Light“  durch Österreich, Deutschland und Ungarn getourt ist, stellt es seine aktuelle EP „Teilschwingungen“ mit zahlreichen Konzerten in Italien, Österreich, Deutschland und Slowenien vor.

Besetzung:

  • Julian Eingang – Bass
  • Jonas Friesel – Trompete
  • Balint Bayó – Piano
  • Matthäus Schnöll – Schlagzeug
  • Adonis Athineos – Saxophon

Homepage vom EingangQuintet

EingangQuintet bei Instagram

EingangQuintet bei Youtube

EingangQuintet bei Bandcamp

Sa. 14.03.2026 // 20 Uhr // MURALIM // Paul-Gustavus-Haus Altenburg

muralim ist wie Barfuss im Sand, wie ein Sprung ins kalte Wasser im Sommer, wie der erste Kaffee am Morgen. muralim ist Musik für Herz und Bauch und steht für die Momente, in denen man alles vergisst und nur das Hier und Jetzt zählt. Die Band hat sich während ihres Studiums an der Zürcher Hochschule der Künste kennengelernt und wurde bereits kurz darauf in die „Best of Swiss Jazz Bachelors“-Reihe berufen. Die Musik stammt aus der Feder des Saxophonisten Mauro Reimann und wird beim gemeinsamen Jammen durch die Einflüsse aller Bandmitglieder weiterentwickelt. Dabei entsteht Musik, der man sich kaum entziehen kann. Die Melodien sind eingängig und gleichzeitig raffiniert, die Grooves laden zum Mitwippen ein und die unbändige Spielfreude der Band lässt die Luft über der Bühne knistern.

Besetzung:

  • Mauro Reimann – Saxophon, Komposition
  • Joachim Frey – Gitarre
  • Tim Bond – Klavier, Synths
  • Elias Kirchgraber – Bass
  • Martin Maron – Schlagzeug

Homepage von muralim

muralim bei Instagram

muralim bei Youtube

muralim bei Bandcamp